Wespenberater*innen Ausbildung
Ausbildung in Mindelheim,
oder in Eigenorganisation bei Ihnen vor Ort
Wichtige Hinweise zu den angebotenen Kursen:
Die CORONA Lage ist nach wie vor nicht enspannt. Derzeit ist eine Omikron-Variante des Corona Viruses am Zug.
Vom zuständigen Gesundheitsamt wurde uns am 09.02.22 versichert, dass wir eine
3G Regel anwenden dürfen.
Im Falle von wiederholten Einschränkungen des öffentlichen Lebens, aber zur Aufrechterhaltung des Lehr - und Bildungsauftrages,
müssen wir in folgendes in Betracht ziehen: Eine Teilnahme an den geplanten Seminaren könnte bei weiter steigenden Inzidenzen, nur für Personen, die vollständig geimpft oder genesen sind, zu ermöglichen. Ferner werden wir unter Umständen von den Gesundheitsbehörden dazu verpflichtet, nur Personen die ein negatives Testergebnis (PCR Test) vorweisen können, am Kurs teilnehmen zu lassen, insofern sie nicht vollständig geimpft oder genesen sind, bzw. diesen Test zusätzlich machen müssen.
Maskenpflicht mit FFP2 Standard sind nach wie vor enstprechend dem Hygienekonzept mit allen anderen Maßnahmen
(Handhygiene, Abstandsregeln, Lüften etc.) bindend.
Wir bitten Sie alle das zu beachten und sich an die Regeln zu halten.
Wer dem nicht Rechnung tragen will, braucht sich weder anmelden, noch am Kurstag zu erscheinen. Wir werden auf jeden Fall,
unsere Rechte und Pflichten wahrnehmen.
Kursangebot 1-2022: (wieder möglich)
2-Tages-Qualifikationskurs zum zertifizierten Fachberater für Hornissen und Wespen
neuer Termin geplant: 05.03.-06.03.2022 unverbindliche Voranmeldung jetzt möglich!
Dieser Kurs schließt mit einem Test und der Vergabe eines anerkannten Sachkundezertifikates ab!
Wir haben die Erfahrungen und die Teilnehmer-Bewertungen aus unserem ersten Grundqualifikationskurs 2019 ausgewertet und auf ein Neues Gesamtkonzept ausgerichtet.
Wir haben einen neuen Veranstaltungsraum, inkl. eigener Küche mit regionaler Verpflegung, inkl. aller Getränke für Sie organisiert.
Ein Hygienekonzept ist dazu erstellt worden, dessen Einhaltung absolute Pflicht während des gesamten Kurses ist.
Wir gehen ab jetzt in die Planung und freuen uns auf Ihre neuen Anmeldungen!
Kursort: 87719 Mindelheim, Schwabenstr. 1a, Vereinsheim Westernach
Kurszeiten: Samstag ab 09.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr, Sonntag 08.00 Uhr - 16.30 Uhr
Kursgebühr: 135,00 € (inkl. Mittagsverpflegung, inkl. Kaffee, Kuchen und inkl. Getränke) exkl. Übernachtung
Lernmaterial: Inkl. 88 seitige Lehrgangsbroschüre Leitfaden für Wespenberater und 2-seitige Bestimmungstafel für Wespen
Teilnehmerzahl: erst ab 20 bis derzeit maximal 30 Teilnhemer geplant
Teilnehmer: Ehrenamtliche Berater der UNB´s, Behördenvertreter, Naturschutzverbände, Feuerwehr, Imker, Privat ( Nachweis ist nötig )
Wir führen auch eine Warteliste!!

Kursteilnehmer*innen mit erfolgreich bestandener Prüfung und Zertifikat als Wespenberater/in vom März 2022
Jetzt anmelden:
Ihre noch unverbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne, aber nur per Mail und mit allen geforderten Daten, entgegen!!
Zwingende Anmeldedaten:
Firma / Organisation
Name, Vorname
Ihre Vorkenntnisse
Privatadresse + Rechnungsadresse
e-Mail und Rückrufnummer
Ihre Anmeldung wird erst mit Rechnungsstellung ab Anfang März 22 verbindlich und kann dann nur noch 5 Tage vor Kursbeginn kostenlos storniert werden. Frei werdende Kursplätze werden dann verbindlich an die Warteliste vergeben!
Neues Kursangebot 2-2022:
2-Tages-Qualifikationskurs zum zertifizierten Fachberater für Hornissen und Wespen
neuer Termin: kein Termin geplant
Dieser Kurs schließt mit einem Test und der Vergabe eines anerkannten Sachkundezertifikates ab!
Wir haben die Erfahrungen und die Teilnehmer-Bewertungen aus unserem ersten Grundqualifikationskurs 2019 ausgewertet und auf ein Neues Gesamtkonzept ausgerichtet.
Wir haben einen neuen Veranstaltungsraum, inkl. eigener Küche mit regionaler Verpflegung, inkl. aller Getränke für Sie organisiert.
Ein Hygienekonzept ist dazu erstellt worden, dessen Einhaltung absolute Pflicht während des gesamten Kurses ist.
Wir gehen ab jetzt in die Planung und freuen uns auf Ihre neuen Anmeldungen!
Kursort: 87719 Mindelheim, Schwabenstr. 1a, Vereinsheim Westernach
Kurszeiten: Samstag ab 09.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr, Sonntag 08.00 Uhr - 16.30 Uhr
Kursgebühr: 135,00 € (inkl. Mittagsverpflegung, inkl. Kaffee, Kuchen und inkl. Getränke) exkl. Übernachtung
Lernmaterial: Inkl. 88 seitige Lehrgangsbroschüre Leitfaden für Wespenberater und 2-seitige Bestimmungstafel für Wespen
Teilnehmerzahl: erst ab 20 bis derzeit maximal 30 Teilnhemer geplant
Teilnehmer: Ehrenamtliche Berater der UNB´s, Behördenvertreter, Naturschutzverbände, Feuerwehr, Imker, Privat ( Nachweis ist nötig )
Wir führen auch eine Warteliste!!
Jetzt anmelden:
Ihre noch unverbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne, aber nur per Mail und mit allen geforderten Daten, entgegen!!
Zwingende Anmeldedaten:
Firma / Organisation
Name, Vorname
Ihre Vorkenntnisse
Privatadresse + Rechnungsadresse
e-Mail und Rückrufnummer
Ihre Anmeldung wird erst mit Rechnungsstellung ab ........ verbindlich und kann dann nur noch 5 Tage vor Kursbeginn kostenlos storniert werden. Frei werdende Kursplätze werden dann verbindlich an die Warteliste vergeben!
Im Oktober 2021 sind wir zu Gast bei Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm!!
Kursangebot 03-2022:
Dauerangebot 2022 nur für Behörden interne Schulungen und Organisationen zum Festpreis
nur auf Mail Anfrage möglich!
2-Tages-Qualifikationskurs zum Fachberater für Hornissen und Wespen (am Wochenende)
zum Festpreis (Angebot) in Ihren Veranstaltungsräumen.
Achtung: Nur für Behörden, Vereine, Feuerwehr, Naturschutzorganisationen
Sie wollen in Ihrem Landkreis ein eigenes Beraternetzwerk aufstellen. Sie wollen mit einem Nachbarlandkreis kooperieren?
Kein Problem. Bei einer Teilnehmerzahl bis 25 Personen erheben wir nur einen Preis für die gesamte Schulung.
Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot- nur solange die Wochenenden reichen!
Inkl. Test / Zertifikate / Lehrgangsmaterial für Bestimmungsübungen / Präparierte Nester und Wespen
Kompletter Fachkurs, Biologie, Ökologie, Fachwissen als Wespenberater, Fallberabeitung, Alternativmaßnahmen, Umsiedlungen in der Theorie.
Exkl. Anfahrt, Übernachtung / Lehrgangsbroschüre und Bestimmungstafel
Teilnehmerzahl maximal: 25
Teilnehmer: Ehrenamtliche Berater der UNB´s, Behördenvertreter, Naturschutzverbände, Feuerwehr
Unsere Referenzen:
siehe Startseite
Als anerkannte und bewährte Ausbildungsstelle bilden wir Sie in einem 2-tägigen Präsenz-Qualifikationskurs zum zertifizierten Wespenberater aus!
Da wir aber in Corona Zeiten auf eine Persönliche Nähe zu unseren Kursteilenehmern verzichteten, haben wir deshalb die Ausbildung seit September 2020 ausgesetzt!
In 2021 hoffen wir auf baldige Möglichkeiten Ihnen das Angebot wieder eröffnen zu können!
Die Ausbildung umfasst alle notwendigen Inhalte zur bestmöglichen Vermittlung aller notwenigen Kenntnissen aus dem langjährigen Erfahrungsschatz unserer Arbeit.
Dieser Qualifikationskurs schließt immer mit einer schriftlichen Prüfung und der Übergabe eines Zertifikates zur Bescheinigung bei Behörden ab!
Wir halten Kurse ab einer Teilnehmerzahl von 15 bis max. 35 Teilnehmern ab!
Das Zertifikat ist in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!

unsere neu zertifizierten Wespenberater aus den Kursen 01 und 02/ 2021


Vorplanung: Praxiskurs Umsiedlung von Wespen
Neues Kursangebot 4-2022:
2-Tages-Qualifikationskurs zum zertifizierten Umsiedler für Hornissen und Wespen
Vorraussetzung zur Teilnahme ist die Vorlage eines Zertifikates für einen ein oder zweitägigen Basiskurs zum Fachberater für Wespen und Hornissen.
geplanter Termin: 09.-10.07.2022 (Angebot nur solange Corona es zulässt)
Dieser Kurs schließt mit einer praktischen Umsiedlung von Wespen und der Vergabe eines Zertifikates ab!
Wir haben die Erfahrungen und die Teilnehmer-Bewertungen aus bislang zwei komplett neu gestalteten Umsiedlungsseminaren 2020 und 2021 für die Umweltakademie / Ministerium Baden Württemberg in ein Neues, praxisorietntiertes Gesamtkonzept ausgerichtet.
Wir haben einen neuen Veranstaltungsraum, inkl. eigener Küche mit regionaler Verpflegung, inkl. aller Getränke für Sie organisiert.
Ein Hygienekonzept ist dazu erstellt worden, dessen Einhaltung absolute Pflicht während des gesamten Kurses ist.
Wir gehen ab jetzt in die Planung und freuen uns auf Ihre neuen Anmeldungen!
Kursort: 87719 Mindelheim, Schabenstr. 1a, Vereinsheim Westernach
Praxisort: Privatgarten Ahlborn mit vorraussichtlich 3 - 4 vorbereiteten Wespennestern zur praktischen Umsiedlung
Kurszeiten: Samstag ab 09.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr, Sonntag 08.00 Uhr - 16.30 Uhr
Kursgebühr: 155,00 € (inkl. Mittagsverpflegung, inkl. Kaffee, Kuchen und inkl. Getränke) exkl. Übernachtung
Lernmaterial: exkl. zu erwerbendes 88 seitige Broschüre Leitfaden für Wespenberater und 2-seitige Bestimmungstafel für Wespen (Komplett Setpreis 20 Euro nur für Teilnhemer)
Teilnehmerzahl: derzeit maximal 20 Teilnhemer geplant
Teilnehmer: Ehrenamtliche Berater der UNB´s, Behördenvertreter, Naturschutzverbände, Feuerwehr, Imker, Privat ( Nachweis ist nötig )
Wir führen auch eine Warteliste!!
Jetzt Interesse anmelden:
Ihre noch unverbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne, aber nur per Mail und mit allen geforderten Daten, entgegen!!
Zwingende Anmeldedaten:
Firma / Organisation
Name, Vorname
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung vom Basiskurs
Privatadresse + Rechnungsadresse
e-Mail und Rückrufnummer
Ihre Anmeldung wird erst mit Rechnungsstellung verbindlich und kann dann nur noch 7 Tage vor Kursbeginn kostenlos storniert werden. Frei werdende Kursplätze werden dann verbindlich an die Warteliste vergeben!
Kursangebot 5-2021:
Nur für Schädlingsbekämpfer, Gebäudereiniger etc.
Hinweis: Noch keine Angebote verfügbar!
derzeit keine Anmeldungen möglich!
Fachseminar der ökologische Schädlingsbekämpfer als zertifizierter Wespenberater und Umsiedler
